Schon einmal im Urlaub diese eine toll leuchtende, vom Meer geformte Glasscherbe gefunden, die nun aber irgendwo zwischen Hosentasche und Schublade verloren gegangen ist? Oder hast du mal bei einem Ausflug diesen auffällig gemusterten Stein aus dem See gezogen, der nun im Aquarium bei den Goldfischen sein Dasein fristet?
Schade, nicht wahr. Denn eigentlich sind diese Fundstücke doch viel mehr wert. Sie haben eine bestimmte Schönheit, die uns ins Auge gesprungen ist oder es haften einfach ganz besondere Erinnerungen an ihnen. Wirklich schade. Das dachte ich mir auch und deshalb habe ich angefangen, aus eben solchen Fundstücken Schmuck zu machen.
Wie das dann aussieht und was meine Motivation ist, erfahrt ihr auf dieser Website. Und das Beste daran: ihr könnt die Ergebnisse sogar kaufen!
Ketten, Anhänger, Armbänder, Ringe, Ohrschmuck. Alles möglich! Ich arbeite mit verschiedenen Materialien und Techniken, im Fokus steht aber immer der Stein selbst. Neugierig wie das aussieht und wie so ein Schmuckstück zu dir nach Hause kommen kann? Bitte sehr:
Beim Sammeln und Verarbeiten von Steinen steht bei mir vor allem das Potential des gefunden Objektes im Vordergrund. Mein Arbeiten ist stark vom Zufall und den dazugehörigen Umständen geprägt, ganz nach dem Motto "Design folgt Stein". Was genau darunter zu verstehen ist, erfährst du hier: